Über uns
Bei Paratec erwartet Dich ein internationales Team fallschirmbegeisterter Menschen.
Unsere über 50 hochmotivierten Mitarbeiter*innen – von Näherinnen und Nähern bis hin zu Ingenieuren und Ingenieurinnen – geben jeden Tag ihr bestes, um unserer weltweit ansässigen Kundschaft innovative und moderne Fallschirmsysteme an die Hand zu geben.
Nicht nur Sportspringer sondern auch Kunden aus den Bereichen Militär und Sportflug vertrauen auf unsere Handarbeit “Made in Germany”.
Wir blicken mit Stolz auf eine über 35jährige Geschichte zurück, in der wir stetig weiter wachsen durften und zu einem begehrten Arbeitgeber im Herzen Europas geworden sind.
Um an unserem Erfolgskurs festzuhalten, suchen wir stets motivierte und bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Überzeugt uns auch gerne mit Eurer Initiativbewerbung!

Warum Paratec?

Wir bei Paratec brauchen uns nicht vor großen internationalen Konzernen zu verstecken, denn wir sind ein ernstzunehmender Gegner wenn es um Benefits-Bullshit-Bingo geht.
Frisches Obst, Getränke, Kaffee, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, flache Hierarchien, offene Türen, kostenlose Mitarbeiterparkplätze, abwechslungsreiche Tätigkeiten…. alles ist dabei.
Alles? Nicht wirklich, einen Kicker haben wir nicht, dafür können wir den Tandemsprung in der Mittagspause organisieren.
Wir wissen zu würdigen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Großteil ihres Tages zur Verfügung stellen – das würdigen wir mit einem entsprechenden Gehalt und Arbeitszeiten abseits von 9to5. Wer einen Eindruck bekommen möchte darf sich gerne unsere Öffnungszeiten ansehen.
Aktuelle Stellenangebote
Leiter*in (m/w/d) Koordination Qualität und Entwicklung
Leiter*in (m/w/d) Koordination Qualität und Entwicklung
Die Paratec GmbH mit Sitz am Flugplatz Saarlouis-Düren entwickelt für anspruchsvolle nationale und internationale Kunden Fallschirmsysteme für den zivilen und militärischen Bereich.
Unser hochmotiviertes – knapp 50-köpfiges Team – produziert an den Standorten Wallerfangen und Dresden in Handarbeit höchste Qualität „Made in Germany“.
Für eine optimale Steuerung der Qualitäts- und Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben (derzeit EASA Part 21) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/*in (m/w/d) Koordination Qualität und Entwicklung.
In enger Zusammenarbeit mit dem Qualitäts- und Entwicklungsmanagement dürfen Sie sich folgenden spannenden Herausforderungen und Aufgaben stellen:
- Sie koordinieren die Einhaltung von Qualitätsrichtlinien und deren frühzeitige Integration in Entwicklungsprozesse.
- Sie stellen eine effiziente Priorisierung und Nachverfolgung qualitätsrelevanter Aufgaben und Projekte sicher, insbesondere in Bezug auf regulatorische Vorgaben.
- Sie analysieren und optimieren Schnittstellen zwischen Entwicklung und Qualität, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Sie identifizieren potenzielle Qualitätsrisiken in Entwicklungsprojekten und wirken an deren Minimierung mit.
- Sie bereiten entscheidungsrelevante Informationen zur Unterstützung des Managements in strategischen und operativen Qualitätsfragen auf.
Mit den folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine ähnliche Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen (EN 9100, EASA Part 21, etc.).
- Sie greifen auf eine mehrjährige Berufserfahrung in einer Schnittstellenfunktion zwischen Qualität und Entwicklung, idealerweise in der Luft- und Raumfahrt oder einer sicherheitskritischen Branche zurück.
- Vorzugsweise verfügen Sie über:Erfahrung in der Produktzertifizierung, Erfahrung mit Qualitäts- und Konstruktionssicherungssystemen, Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung.
- Sie bereichern unser Team durch Ihre hohen Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, sowie Ihrem mit diplomatischem Geschick gepaarten Durchsetzungsvermögen.
- Sie sind ein Teamplayer, arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, daher können Sie sich auf folgende Leistungen freuen:
- Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an – der Vertrag ist unbefristet.
- Wir sorgen für eine faire Vergütung.
- Wir sorgen für unsere Mitarbeitend vor. Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie – die Stelle ist hauptsätzlich in Präsenz zu besetzen, wir schaffen bedarfsgerechte Modell zum mobilen Arbeiten.
- Wir engagieren uns für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung und ermutigen Sie, Ihre Aus- und Weiterbildung und Ihr Wissen durch formales und informelles Lernen fortzusetzen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Einkommensvorstellung und Verfügbarkeit an career@paratec.de.
Frau Bernadette Dagouassat steht Ihnen gerne für Vorabinformationen unter +49 (0) 6837-900 62 0 zur Verfügung. Hierbei ist absolute Vertraulichkeit für uns selbstverständlich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität

Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement / Musterprüfingenieur (m/w/d)
Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement / Musterprüfingenieur (m/w/d)
Die Paratec GmbH mit Sitz am Flugplatz Saarlouis-Düren entwickelt für anspruchsvolle nationale und internationale Kunden Fallschirmsysteme für den zivilen und militärischen Bereich.
Unser hochmotiviertes – knapp 50-köpfiges Team – produziert an den Standorten Wallerfangen und Dresden in Handarbeit höchste Qualität „Made in Germany“.
Sie möchten Qualität neu denken und gemeinsam mit uns etwas bewegen? Unter dem Motto „Think vertical“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Wallerfangen engagierte Unterstützung im Qualitätsmanagement – gerne auch Berufseinsteiger.
Als Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement bzw. Musterprüfingenieur (m/w/d) dürfen Sie sich folgenden spannenden Aufgaben im Bereich der Luftfahrt stellen:
- Sie sind für die Durchführung von Projekten im Qualitätsmanagement und der Systementwicklung zuständig.
- Sie begleiten die Entwicklung von Produkten von der Konzeptphase bis zur Serienreife.
- Sie prüfen und geben Musterunterlagen sowie Nachweise zur Sicherstellung der Lufttüchtigkeit frei.
- Sie unterstützen bei internen Audits.
- Sie betreuen Qualitätsverbesserungsprojekte und wirken aktiv an deren Maßnahmenverfolgung und Wirksamkeitskontrolle mit.
Mit den folgenden fachlichen und persönlichen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Qualitätsmanagement, Luft- und Raumfahrttechnik oder eine ähnliche Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse von Qualitätsmanagementsystemen (EN 9100, EASA Part 21, etc.).
- Sie sind ein Teamplayer, arbeiten selbständig, strukturiert und lösungsorientiert.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, daher können Sie sich auf folgende Leistungen freuen:
- Wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an – der Vertrag ist unbefristet.
- Wir sorgen für eine faire Vergütung.
- Wir sorgen für unsere Mitarbeiter vor. Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
- Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Arbeit und Familie – die Stelle ist hauptsätzlich in Präsenz zu besetzen, wir schaffen bedarfsgerechte Modelle zum mobilen Arbeiten.
- Wir engagieren uns für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung und ermutigen Sie, Ihre Aus- und Weiterbildung und Ihr Wissen durch formales und informelles Lernen fortzusetzen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an career@paratec.de. Frau Bernadette Dagouassat steht Ihnen gerne für Vorabinformationen unter +49 (0) 6837-900 62 0 zur Verfügung. Hierbei ist absolute Vertraulichkeit für uns selbstverständlich.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität

Auszubildender (m/w/d) Fallschirmtechnik
Auszubildender (m/w/d) Fallschirmtechnik
Wir möchten unser internationales Team engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstärken und suchen daher eine/n Auszubildende/n (m/w/d) Fallschirmtechnik
Wir bieten eine spannende Ausbildungsmöglichkeit für engagierte und begeisterte junge Menschen, die sich für die Welt der Fallschirmtechnik interessieren.
Es erwarten Dichdiese Tätigkeiten:
- Erlernen der handwerklichen und technischen Fertigkeiten im Bereich der Fallschirmherstellung
- Montage, Wartung und Reparatur von Fallschirmen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Prüfungen gemäß den gültigen Standards
- Durchführung von Stanzen, Anbringen von Ösen und anderen Verarbeitungsschritten
- Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Fallschirmtechnik und -wartung
Das wünschen wir uns von Dir:
- Mindestens einen guten Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss
- Interesse an handwerklicher Arbeit und technischen Zusammenhängen
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Gute körperliche Fitness und keine Höhenangst
Das darft Du von uns erwarten:
- Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen
- Eine praxisorientierte Ausbildung mit vielfältigen Einblicken in die Welt der Fallschirmtechnik
- Einen modernen Arbeitsplatz “im Grünen”
- Eine attraktive Vergütung während der Ausbildung
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Spezialisierung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (Prüfung durch DFV)
